In der
MENSINGDERMA research GmbH bündeln drei Geschäftsführer ihre umfassenden und langjährigen Forschungserfahrungen als Principle Investigator und Subinvestigator. Dass
Hartwig Mensing,
Christian Mensing und
Cornelius Mensing stets nach den aktuellen GCP-Standards geschult sind und Studien GCP-/ICH-konform durchführen, versteht sich von selbst.
Prof. Dr. med. Hartwig Mensing
Jahrgang: 1951"Die vielfältigen Erscheinungsformen von Hauterkrankungen sind für den Dermatologen eine tägliche Herausforderung."Nach seiner Facharztausbildung an der Universitäts-Hautklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) arbeitete Hartwig Mensing viele Jahre an der Haut-Poliklinik und im dermatohistologischen Labor. Weitere Stationen führten ihn zur Abteilung für Allergologie und Berufsdermatosen des UKE, zu Forschungsaufenthalten an das Max-Planck-Institut in München sowie an das Wistar-Institut nach Philadelphia/USA. Ab 1988 leitete er als Geschäftsführender Direktor die Universitäts-Hautklinik Hamburg-Eppendorf. Sechs Jahre später ließ sich Hartwig Mensing als Hautarzt nieder. Aus seiner Hautarztpraxis ging 2004 das Dermatologische Ambulatorium Hamburg-Alstertal hervor.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
- Klassische Dermatologie
- Operative Dermatologie
- Histopathologie und Mykologie
- Medizinische Kosmetik und Lasertherapie
- Autoimmunerkrankungen und seltene Dermatosen
- Kinderdermatologie
Dr. med. Christian Mensing
Jahrgang: 1976"Als größtes menschliches Organ spiegelt die Haut den Zustand des Gesamtorganismus. Daraus resultiert eine besondere Faszination und meine Leidenschaft für die Dermatologie"Seine Facharztausbildung absolvierte Christian Mensing an der Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie (Asklepios Klinik St. Georg). Während dieser Zeit führten ihn zwei Forschungsaufenthalte nach San Francisco und Brisbane. Seit 2007 arbeitet Christian Mensing im Dermatologischen Ambulatorium Hamburg-Alstertal.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
- GCP-/ICH-konforme Studienbetreuung
- Klassische Dermatologie
- Operative Dermatologie
- Histopathologie und Mykologie
- Medizinische Kosmetik und Lasertherapie
- Kinderdermatologie
Dr. med. Cornelius Mensing
Jahrgang: 1978"Klinische Forschung und Studien sind die Basis für die erfolgreiche Behandlung von Patienten."Cornelius Mensing studierte an den Universitäten in Greifswald und Kiel. Als Assistenzarzt entdeckte er seine Begeisterung für Phlebologie und Onkologie. Anschließend lernte er bei Studienaufenthalten an der Standford University (USA), der Sidney University sowie der Universität Zürich verschiedene Arbeitsweisen kennen. Neben seiner Tätigkeit an der größten
Hamburger Fachklinik für Venenerkrankungen betreut er vor allem klinische Studien zu onkologischen Fragestellungen.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit:
- Durchführung klinischer, onkologischer Studien
- Phlebologie
- Allgemeine Dermatologie
- Dermatologische Onkologie
- Kosmetische Dermatologie
- Allergologie
Dr. med. Swarna Ekanayake-Bohlig

Dr. med. Swarna Ekanayake-Bohlig wurde 1968 in Leipzig geboren.
Nach dem Medizinstudium an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, absolvierte sie Ihren 18monatigen „Arzt im Praktikum“ in der Abteilung Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie an der Universität Osnabrück. Anschließend machte sie ihren Facharzt an der Universitäts-Hautklinik der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG „Experimentelle Photodermatologie“ der Hautklinik Jena tätig. Schwerpunkt dabei: Antioxidantien der Haut (Vitamin E), Hautlipide und oxidativer Stress.
Ihre Dissertation 2002 verfasste sie über die „Differenzierung epidermaler Keratine in muriner und humaner Haut nach künstlicher Berechnung der Permeabilitätsbarriere“.
Dr. med. Swarna Ekanayake-Bohlig arbeite von 2005 bis 2010 als Dermatologin und Projektleiterin bei proDERM, einem unabhängigen Forschungsinstitut in Hamburg.
Dr. med. Swarna Ekanayake-Bohlig ist seit Juli 2010 im
Dermatologischen Ambulatorium Hamburg-Alstertal beschäftigt.
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit:
- Klassische Dermatologie
- Allergologie
- Photodermatologie
- Berufsdermatologie
- Neurodermitis Schulung
- Planung und Durchführung klinischer Studien